Mein Impulsvortrag vom 17.05.2023 zum Thema „Utopisches Potenzial eines Grundeinkommens“ wurde im Videokanal der Attac AG „Genug für Alle“ veröffentlicht.

Mein Impulsvortrag vom 17.05.2023 zum Thema „Utopisches Potenzial eines Grundeinkommens“ wurde im Videokanal der Attac AG „Genug für Alle“ veröffentlicht.
Nachdem ich im April 2023 mein Konzept zur Existenzethik in der Denkinsel erstmals im kleineren Kreis besprochen habe, möchte ich darüber auch hier im Blog schreiben, um mit mehr Menschen meine Gedanken darüber zu teilen.
mehr lesen…Wir stehen vor der Herausforderung, dass wir viele unserer gesellschaftlichen Umgangsformen und Verhaltensweisen überdenken und ändern müssten, um im Einklang mit der Ökosphäre unseres Planeten zu leben. Ein Baustein, um diese Veränderung zu ermöglichen, ist es ein Grundeinkommen einzuführen. Wie viel utopisches Potential im Grundeinkommen steckt möchte ich mit Ihnen gerne am Mittwoch, den 17.05.2023 besprechen.
mehr lesen…In Bewegungen, welche sich mit gesellschaftlichem Wandel beschäftigen, wird die erwünschte Transformation gerne mit dem Wandel der Raupe zum Schmetterling verglichen. Allerdings wird die Geschichte von der Metamorphose der Raupe zum Schmetterling zumeist so erzählt, dass es einen Kampf zwischen den Zellen der Raupe und neu entstehenden Imago-Zellen gäbe, welche vermeintlich den Wandel zum Schmetterling einleiten.
mehr lesen…Nachdem ich in der Zwei-Welten-Theorie (2WT) die Rolle von Geistos und Physos beschrieben habe, geht es in diesem Beitrag um Axiome zur 2WT. Also grundlegende Festlegungen, mit denen sowohl die Existenz des Individuums sowie dessen Eigenschaft „frei zu sein“ postuliert werden sollen.
mehr lesen…Am Donnerstag, den 27.04.2023, werde ich bei der Denkinsel mit den anwesenden Gästen über meine Gedanken zu einer Existenzethik philosophieren. Das Treffen findet von 18 Uhr bis 20 Uhr im Stadtteilzentrum Kitzingen Siedlung (Königsberger Str. 11, 97318 Kitzingen) statt.
mehr lesen…Anlässlich der Veröffentlichung des neuen Wägungsschemas 2020 möchte ich erläutern, wie – aus meiner Sicht – die Gleichsetzung des Inflationsbegriffs mit dem jährlichen Änderungsfaktor des Verbraucherpreisindex dazu genutzt werden kann, Menschen zu übervorteilen.
mehr lesen…Mein subjektiver Bericht vom gemeinsamen Workshop von FRIBIS und CIW in Münster zum Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE).
mehr lesen…Lassen Sie mich den beiden Welten zunächst Namen geben. Die eine Welt ist Physos und die andere Welt ist Geistos. Physos ist die Welt, aus welcher wir unsere Sinneseindrücke erhalten. Wenn einer unserer Sinne einen Reiz erhält und wir hören, riechen, schmecken, sehen, tasten. Wenn wir Wärme oder Kälte spüren, eine Berührung auf unserer Haut oder uns etwas schmerzt, weil wir uns verletzt haben. Alle diese Impulse stammen aus Physos. Es ist die Welt, welche wir als physisch erleben, in welcher unser Körper existiert.
mehr lesen…Sind die Bankenschließungen (Signature Bank, Silicon Valley Bank, Silvergate Bank nur als Nachwehen der Null- und Negativzinsen oder als Vorboten für noch größere Erschütterungen zu verstehen?
mehr lesen…