Mein subjektiver Bericht vom gemeinsamen Workshop von FRIBIS und CIW in Münster zum Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE).
mehr lesen…Wir leben in zwei Welten.
Lassen Sie mich den beiden Welten zunächst Namen geben. Die eine Welt ist Physos und die andere Welt ist Geistos. Physos ist die Welt, aus welcher wir unsere Sinneseindrücke erhalten. Wenn einer unserer Sinne einen Reiz erhält und wir hören, riechen, schmecken, sehen, tasten. Wenn wir Wärme oder Kälte spüren, eine Berührung auf unserer Haut oder uns etwas schmerzt, weil wir uns verletzt haben. Alle diese Impulse stammen aus Physos. Es ist die Welt, welche wir als physisch erleben, in welcher unser Körper existiert.
mehr lesen…Fragiles Geldsystem
Sind die Bankenschließungen (Signature Bank, Silicon Valley Bank, Silvergate Bank nur als Nachwehen der Null- und Negativzinsen oder als Vorboten für noch größere Erschütterungen zu verstehen?
mehr lesen…Kritische Gedanken zur Demokratisierung der Wirtschaft
Inzwischen höre ich häufiger die Forderung, dass die Wirtschaft demokratisiert werden solle. Was sich genau hinter dieser Forderung verbirgt, bleibt zumeist eher unklar. Ich sehe in der Übertragung der Funktionsweise unseres politischen Systems auf die Organisation unserer Wirtschaft erhebliche Risiken.
mehr lesen…Die Geschichte meiner Utopie
Jede Utopie hat ihre Geschichte. Wer sich meine Arbeiten von 2007 anschaut, dürfte darin bereits einige Elemente wiedererkennen, welche ich auch in meinem Buch „Freiwilliges Grundeinkommen statt Gewalt“ verwende.
mehr lesen…Buchlesung: „Freiwilliges Grundeinkommen statt Gewalt“
Ab heute könnt Ihr Euch mein Buch „Freiwilliges Grundeinkommen statt Gewalt“ auch von mir vorlesen lassen. Die 4 Stunden und 14 Minuten lange Lesung findet Ihr hier.

Verschleierung der Funktionsweise des Geldsystems
Die EZB hat die negative Verzinsung von Einlagen am 21.07.2022 mit einer Anhebung ihrer Zinssätze um 50 Basispunkte beendet. Ich möchte am Beispiel des Artikels bei tagesschau.de einmal exemplarisch aufzeigen, wie bestimmte Darstellungen aus meiner Sicht dazu beitragen, die Funktionsweise unseres Geldsystems zu verschleiern. Der geneigte Leser mag meine Ausführungen auch gerne mit den Ausführungen in Artikeln bei anderen journalistischen Medien abgleichen.
mehr lesen…Bürgerantrag für mehr Klimaschutz in der Bauleitplanung
Seit der Gemeinderat des Markts Reichenberg am 19.01.2016 die Planungen zum Baugebiet „Vorderer Höchberg II“ beschlossen hat, engagieren sich viele Einwohner dafür, das Baugebiet nachhaltiger, anwohner- und klimafreundlicher zu gestalten. Bei der Behandlung der Stellungnahmen zur 2. Auslegung vom September 2019 in der Gemeinderatssitzung am 04.02.2020 blieben jedoch nahezu alle Vorschläge der Anwohner unberücksichtigt. Stattdessen soll an der bisherigen Planung festgehalten werden, welche zu vermeidbaren Belastungen der Anwohner, der Umwelt und des Klimas führt. Ein am 12.06.2020 eingereichter Bürgerantrag soll die neu gewählten Gemeindevertreter veranlassen, ihre Wahlversprechen hinsichtlich mehr Bürgernähe sowie Umwelt- und Klimaschutz im Rahmen der Bauleitplanung umzusetzen. Zehn Gemeinderatsmitglieder wurden erstmals in das Amt gewählt und waren bisher nicht in die Erstellung des Bebauungsplans eingebunden. Daher ist davon auszugehen, dass ihnen die Auswirkungen der Planung sowie die vorgebrachten Stellungnahmen der Anwohner größtenteils nicht bekannt sind. Insbesondere den neuen Gemeinderäten soll mit diesem Antrag die Möglichkeit gegeben werden sich mit den Stellungnahmen der 2. Auslegung auseinanderzusetzen, bevor die Satzung beschlossen wird.
mehr lesen…Gewalt ist die Antwort. Immer. Oder?
Ich lebe in einer Welt die ich nicht verstehe und mein Eindruck ist, es geht ihr mit mir genauso. Utopia? Wie gelingt es, an eine positive Zukunft zu glauben und nicht nur darauf zu hoffen, nachdem sich utopische Gesellschaftsentwürfe am Ende als menschenfressende Dystopien entpuppt haben? Unser Leben ist kein Märchen, bei dem am Ende alles gut wird und wir sind sehr gut darin, uns zu erzählen, wie schlimm es mit uns kommen wird und wie wenige Optionen uns bleiben, überhaupt einen Weg zu finden auf das doch Einige von uns überleben mögen.
mehr lesen…Illusion oder Realität – Gibt es Verbundenheit?
Fühlen Sie jetzt, in diesem Moment, eine Verbundenheit zu einem anderen Menschen oder fühlen Sie sich einsam? Kennen Sie das Gefühl der Verbundenheit mit einem anderen Menschen? Haben Sie schon einmal erlebt, wie es ist, wenn Ihnen ein Mensch gegenüber sitzt, den Sie nicht kennen und nichts über ihn wissen? Ein Fremder, welcher nach wenigen Minuten des Kontaktes scheinbar leichter beschreiben kann, was in Ihnen gerade lebendig ist, als Sie es selbst könnten.
mehr lesen…