von Martin Finger | 15.09.2015 | Mem-Tagebuch
Dieses Mal widme ich mich der Unsitte, dass Menschen meinen mit Druck kreative Denkprozesse beschleunigen zu können. Die ursprüngliche Aufnahme vom 15.09.2015 findet Ihr hier. Für den Podcast habe ich das Audio überarbeitet und soweit möglich Pausen, Störgeräusche... von Martin Finger | 08.09.2015 | Mem-Tagebuch
In dieser Folge ein paar Gedanken zum Thema Netzneutralität und der Asymmetrie zwischen der Bandbreite für Upload und Download. Die ursprüngliche Aufnahme vom 08.09.2015 findet Ihr hier. Für den Podcast habe ich das Audio überarbeitet und soweit möglich Pausen,... von Martin Finger | 12.08.2015 | Mem-Tagebuch
Wie sinnvoll ist es, dass wir Menschen zwingen anderen Menschen helfen zu sollen und zugleich den Menschen welche zu uns kommen verbieten, dass sie selbst einer Tätigkeit nachgehen, um selbstbestimmt für ihren Lebensunterhalt sorgen zu können. Die ursprüngliche... von Martin Finger | 12.08.2015 | Mem-Tagebuch
Dieses Mal widme ich mich dem Sinn des Lebens und stelle in Frage ob es mehr Sinn im Leben braucht als einfach nur unsere Leben zu leben. Die ursprüngliche Aufnahme vom 12.08.2015 findet Ihr hier. Für den Podcast habe ich das Audio überarbeitet und soweit möglich... von Martin Finger | 13.07.2015 | Mem-Tagebuch
In dieser Folge geht es mir um die unterschiedliche Bewertung von menschlicher Lebenszeit. Es geht mir um die Frage: Welche Unterschiede in den Stundensätzen nach denen Menschen entlohnt werden könnten wirklich gerechtfertigt werden? Die ursprüngliche Aufnahme vom...